06/... ständige Kreise der Kirchengemeinde

In ungeraden Erhebungsjahren wie z.B. 2023 wird auf Seite 4 des Erhebungsbogens Tabelle II nach den ständigen Kreisen der Gemeinde und nach auswärtigen Veranstaltungen gefragt.
...01/ bis …09/ Arbeitsfelder der ständigen Kreise:
In den Arbeitsfeldern der ständigen Kreise (Ziffer 06/01/01 bis 06/09/02) sind alle Gruppentreffen der Gemeinde anzugeben, ohne die auf Seite 3 des Erhebungsbogens erfassten Kinder- und Jugendgruppen. Die Ermittlung der Zahl der Kreise und der Teilnehmenden erfolgt wie im Abschnitt ../02 Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Erläuterungen beschrieben.
…10/ bis …11/ Freizeiten, Fahrten, Auswärtige Bildungsveranstaltungen:
Bei mehrtägigen Veranstaltungen (Ziffern 06/10/04 bis 06/10/06 bzw. 06/11/04 bis 06/11/06) gilt:
Jede zeitlich zusammenhängende Veranstaltung wird als eine Maßnahme gerechnet.
Die Anzahl der Tage ergibt sich aus der Summe aller Veranstaltungstage. Halbe Tage werden als ganze Tage gezählt.
Die an mehrtägigen Veranstaltungen Teilnehmenden werden unabhängig von der Dauer der Veranstaltung jeweils nur einmal gezählt. Auch Teilnehmende mehrtägiger Veranstaltungen, die nicht über den gesamten Zeitraum anwesend sind, werden voll mitgezählt. Gruppenleiterinnen und -leiter werden als Teilnehmende gezählt.
Die Ermittlung der Zahl der mehrtägigen Veranstaltungen und der Teilnehmenden erfolgt wie im Abschnitt ../04 Gemeindliche Aktivitäten der Erläuterungen beschrieben.